Qualifikationen
Alle Ausbildungen wurden beim Dr. Gottlob Institut absolviert.
Absolvierte Lehrgänge:
MASTER PERSONAL TRAINER
M1 WIRBELSÄULE / CORE
M2 SCHULTERGÜRTELSYSTEM
M3 HÜFT-/BEINREGION UND ARME
M4 DIFFERENZIERTE TRAININGSPLANUNG
M5 KRAFTTRAINING - BODY WEIGHT & FREE EXERCISES
M6 KUNDENBETREUUNG UND TRAININGSMOTIVATION
MHO MASTER HANDS-ON
DAT DIFFERENZIERTES ATHLETIK-TRAINING
PRC POWER-RÜCKEN-COACH
ANATOMIE, BIOMECHANIK UND PATHO-
PHYSIOLOGIE DER WIRBELSÄULENSTRUKTUREN
EPIDEMIOLOGIE UND PATHOGENESE VON
RÜCKENBESCHWERDEN
SPEZIFISCHE KRANKHEITSBILDER, UNSPEZIFI-
SCHE RÜCKENBESCHWERDEN & RED FLAGS
PRO UND CONTRA DER RÜCKENSCHULE
STABILISIERUNGSMECHANISMEN DER WIRBELSÄULE
BEWERTUNG. AUSWAHL UND DURCHFÜHRUNG
DIFFERENZIERTER TRAININGSÜBUNGEN GEMÄSS
VORLIEGENDEM BESCHWERDEBILD
TRAININGSMANAGEMENT VON RÜCKENPATIENTEN
PSYCHOSOZIALE FAKTOREN BEI DER
RÜCKENSCHMERZBEWERTUNG UND -ENTSTEHUNG
EVOLUTIONSBASIERTE ANATOMIE, BIOMECHANIK, KRAFTTRAINING,
DIFFERENZIERTE TRAININGSPLANUNG, TRAININGSPRAXIS (>250 ÜBUNGEN),
HISTOLOGIE, TRAININGSMOTIVATION UND KUNDENBETREUUNG
EXZENTRISCHES TRAINING: SPEZIF. TRAININGS-
ANPASSUNGEN; MOTORGETRIEBENE, MECHA-
NISCHE UND FREIE TRAININGSREALISIERUNG
SENSOMOTORISCHES TRAINING
MULTIMODALE VERARBEITUNG, CLOSED & OPEN
LOOPS, DISTURBATIONSTRAINING; LATERALE
UND INSTABILE SMT-ÜBUNGEN VERSCH. LEVELS
PLYOMETRISCHES TRAINING UND VIBRATIONSTRAINING
FUNCTIONAL TRAINING: VORTEILE, RISIKEN, KRITISCHE
BEWERTUNG. FUNCTIONAL EQUIPMENT WIE: SCHLINGEN,
SEILE, KETTLEBELLS, BULGARIAN BAGS, INDIAN CLUBS U.A.
FUNKTIONELLE UPGRADES DES DIFFERENZIERTEN
KRAFTTRAININGS + DIFFERENZIERTES ATHLETIKTRAINING
KOMMUNIKATIVE UND PHYSIOLOGISCHE ASPEKTE EINER ZIELORIENTIERTEN TRAININGSDIDAKTIK
ERFASSEN UND BERÜCKSICHTIGEN
INDIVIDUELLER MOTORISCHER
BESONDERHEITEN
ERLERNEN DIVERSER KÖRPERKONTAKTPUNKTE UND
KÖRPERGRIFFE FÜR EINE EFFEKTIVE ÜBUNGSKONTROLLE
UND UBUNGSVERMITTLUNG
EINÜBEN DIFFERENZIERTER BEWEGUNGS- UND
FÜHRUNGSTECHNIKEN FÜR FREIE UND QUASIFREIE
TRAININGSÜBUNGEN
AUSWIRKUNGEN UND PRINZIPIEN EINES
DIFFERENZIERTEN KRAFTTRAININGS
ROM-TRAINING, ZWANGSLAGENMANAGEMENT,
RAUMKOMPETENZ, SELEKTIVE ÜBUNGSAUSWAHL
TRAININGSSTEUERUNG IM LEISTUNGSSPORT,
IN DER PRÄVENTION UND REHABILITATION
INDIVIDUELLE TRAININGSPLANUNG, INTENSITÄTEN,
WIDERSTÄNDE, REGENERATIONSZEITEN, SPLITROUTINEN,
PERIODISIERUNGSSTRATEGIEN, ENERGIEWEGE, DIVERSE
HIT/HIIT-SYSTEME IN CARDIO- U. KRAFTTRAINING ETC.
TRAININGSSTRATEGIEN FÜR SCHNELLKRAFTSPORTLER,
AUSDAUERSPORTLER, ZUR ALLG. LEISTUNGSSTEIGERUNG &
BELASTBARKEITSVERBESSERUNG, FÜR KINDER UND ÄLTERE
WIRBELSÄULE: ARCHITEKTUR - BIOMECHANIK
MUSKULÄRE UND FASZIALE SICHERUNGS-
SYSTEME DER WIRBELSÄULE, WIRBELGELENK-
UND ISG-STABILISTERUNG, HALTUNGS-
VERBESSERUNG, KONTROLLIERTE INSTABILITÄT
WIRBELSÄULENBELASTUNG IM ALLTAG & SPORT
AUFBAU EINER LEISTUNGSGERECHTEN WIRBELSÄULEN-,
CORE- UND HWS-MUSKULATUR
BAUCHMUSKULATUR: BIOMECHANIK, KINETISCHE
KETTENBILDUNG, DIFFERENZIERTES KRAFTTRAINING
PRAXIS: BODY-WORKOUT, FREIE ÜBUNGEN, SEILZÜGE
UND GERÄTE FÜR DEN WIRBELSÄULEN-/CORE-BEREICH
SCHULTERGÜRTEL: ANATOMIE — BIOMECHANIK
MOBILITÄTS- & STABILITÄTSVERBESSERUNGEN,
HALTUNGSKORREKTUREN, LEISTUNGS-
STEIGERUNGEN FÜR DIVERSE SPORTARTEN
BELASTUNGSFRAGEN; KOMPLEXE MOTORIK DES
THORAX-/SCHULTERBLATT-/ARM-SYSTEMS
AUFBAU STABILISIERENDE ROTATORENMANSCHETTE
SCHLÜSSELSYSTEM SCAPULA: BIOKINETIK, STEUERUNG,
ROLLE ALS STABILES ROTATIONSZENTRUM, TRAINING
EINER LEISTUNGSGERECHTEN SCAPULA-MUSKULATUR
PRAXIS SPEZIELLES GERÄTETRAINING, KABELZÜGE &
FREIE ÜBUNGEN FÜR DEN SCHULTER-, RÜCKEN- UND
BRUSTBEREICH
BIOMECHANIK DER BECKEN-, HÜFT- UND KNIE-
ARCHITEKTUR; ENTLASTUNGSMECHANISMEN
LEISTUNGSSTEIGERUNG UND VERLETZUNGS-
PROPHYLAXE BEINDOMINANTER SPORTARTEN:
LAUFEN, SKI, FUSSBALL, KAMPFSPORT, U.A.
MYOFASZIALES SCHLINGEN-TRAINING DES
BECKEN-/HÜFT-/BEINBEREICHS
AUFBAU EINER STABILISIERENDEN UND
LEISTUNGSFÄHIGEN FUSS-, SPRUNGGELENKS-, HAND- UND
ARMMUSKULATUR; DIFFERENZIERTES KRAFTTRAINING
PRAXIS SPEZIELLES GERÄTETRAINING, SEILZÜGE, KLEIN-
EQUIPMENT & FREIE ÜBUNGEN FÜR DEN KNIE-/HÜFTBE-
REICH, SPRUNGGELENKE, FUSS, ARM- UND HANDREGION
KRAFTTRAININGSRELEVANTE ÜBUNGEN MIT FREI
TRANSPORTIERBAREN WIDERSTANDSQUELLEN
WIE KURZ- UND LANGHANTELN, TOWELS,
THERA-BÄNDERN, TUBES, SCHEIBEN, SEILEN,
GEWICHTSBÄLLEN, PARTNERKRAFT, STÖCKEN,
BODY-RESISTANCE, REIBUNGSKRÄFTEN, ETC.
BIOMECHANISCHES ÜBUNGSVERSTÄNDNIS MIT ALLEN
RELEVANTEN KENNTNISSEN DER
WIDERSTANDSEINLEITUNG UND -WIRKUNG
GANZKÖRPERTRAINING & FREE EXERCISES FÜR
PERSONAL TRAINER, KURSLEITER, SCHULSPORTLEHRER,
VEREINSTRAINER UND THERAPEUTEN
ERKENNTNISSE DER DROP-OUT FORSCHUNG
MOTIVATION IM TRAININGSBEREICH STRATEGIEN UND METHODEN DER
MOTIVATION IM TRAININGSBEREICH STRATEGIEN UND METHODEN DER
MITGLIEDERMOTIVATION UND -BEGEISTERUNG;
DYNAMISCHE TRAININGSPLANGESTALTUNG;
INFO-MANAGEMENTSYSTEME;
TRANSFERLEISTUNG KÖRPERFASZINATION
KOMMUNIKATION KUNDENWERTSCHÄTZUNG; SELBSTMOTIVATION;
KUNDENORIENTIERUNG; KUNDENBETREUUNG
ANIMATION: ERZEUGEN EINER AKTIVEN
TRAININGSATMOSPHÄRE; VERANSTALTUNG SPONTANER
TRAININGSAKTIONEN UND WETTBEWERBE;
COACHING FÜR ZIELERREICHUNG